Reportage Fotografie Roman Gruber 

- One Planet - One Creation - One Humanity -


„Alter Zopf oder fresher Kopf?“
„Vespa Love & Münster Vibes“
„Leinen los – Frühlingsparty am Klostersee“
Sol vitam quam mortem
Theater bus stop -„Zwischen PS-Träumen und Haltestellenrealität – krummrückig lehnt er, als wartete er auf die Pole Position des Lebens.“
Lady on the Tramway bridge III
Lady on the tramway bridge
Fotografische Nahverkehrsimpression. Local transport users
„Nervenkitzel auf Schienen: Hochspannung mal anders – die Bundesbahn perfektioniert seit Jahren mit unerschütterlicher Konstanz den Stand- und Warte­modus, um deine Freizeit zuverlässig totzuschlagen.“
Im goldenen Herbstzeitalter
Suggestive Werbung – einst feinsinnig, heute oft so durchschaubar wie ihre angeblich selbstironischen Anspielungen.
Omas Handy, Theater Ulm bus stop / bw
Die Haarschleife
„Abaya und Jilbab im Stil von Vogue Arabia: pastellfarbene Eleganz, neu interpretiert mit Birkenstock-Sandaletten und Designer-Sneakers – ein Spannungsfeld zwischen Tradition, moderner Ästhetik und Popkultur.“
Mein Vater, Arnd Gruber, Gastwirtschaft Blauensteiner in Wien (2019)
„Fahrstuhlspiegel der Generationen – meine Mutter Gudrun, mein Sohn Eric und Achim - Roman (Fotograf) Uniklinikum Ulm“ (2025)
Die belebende Kraft von Sonnne, Nikotin und Koffein.Terasse Unikliniik Ulm, Gudrun
Uniklinik Chirurgie, Ulm
Gudrun in der ADK Ehingen
Achim Roman Gruber
„In der Glasmalerei H. Deininger, Ulm: Ich lege die Zuschnitt-Schablonen auf die unterschiedlich farbigen, mundgeblasenen Antikglasscheiben.“
„2002 konnte ich in der Glasmalerei Lehmann, Berlin-Weißensee, meiner Leidenschaft als Glasmaler nachgehen. Für die St.-Gotthardt-Kirche in Brandenburg, rekonstruierte ich die zerstörte Blätterornamentik der Kirchenfenster. Mit Schwarzlot-Glasmalfarbe.
H.Deininger, Glasmalerei mit Glas - Brennofen
Wappen von Gumbinnen (Gussew) 1724, von mir 1996 gefertigt für Dr. Herwig Ditschuneit, Kohlgasse, Ulm



„Der Glasmaler aus Berlin-Weißensee – Folge 26 (30 Min.)
Einblicke in die Werkstatt von Horst Lehmann, wo seit Jahrzehnten mittelalterliche Glasfenster mit Feuer, Farben und Licht restauriert werden. 2002–2004 arbeitete (Ich) Achim Roman Gruber hier als Glasmaler und Glasrestaurator, u. a. für St. Gotthardt in Brandenburg an der Havel.“



Impressions - Uniklinikum-Ulm




                                                                      © 2025 Fotografie ROMAN GRUBER, Nonconform Art  Photography


Nicht der fernste Mensch ist uns das größte Geheimnis, sondern der Nächste. 

Dietrich Bonhoeffer (1906 – 1945)